Neue Beschlüsse von Bund und Ländern vom 21.12.2022

Von Großveranstaltungen bis zu Kontaktbeschränkungen – Bund und Länder haben wieder neue Beschlüsse für die bevorstehenden Feiertage gefasst.
Die Angst vor der sich rasch verbreitenden Corona-Virusvariante Omikron haben Bund und Länder schärfere Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens beschlossen. Für Weihnachten gilt Verschonung. Deshalb soll alles erst ab dem 28. Dezember gelten. Ab dann sind u. a. private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genese nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind davon ausgenommen.
Das sind in der Zusammenfassung die wesentlichen Beschlüsse:
- Spätestens ab dem 28. Dezember sollen private Zusammenkünfte auch für Geimpfte nur noch mit maximal 10 Personen erlaubt sein. Der Beschluss soll vor allem Silvesterpartys verhindern.
- Clubs und Diskotheken in Innenräumen werden komplett geschlossen. Tanzveranstaltungen sind verboten.
- Große Sport- und Kulturveranstaltungen finden ohne Zuschauer statt. Das gilt auch für vergleichbare Großveranstaltungen.
- Bei allen privaten Treffen wird zu einer vorsorglichen Selbsttestung geraten. Das soll vor allem für Treffen mit Älteren gelten.
- Die Überbrückungshilfe IV soll für die von den Einschränkungen betroffenen Unternehmen bestehen bleiben.