90 Millionen Euro zusätzlich für freischaffende KünstlerInnen in NRW

Corona-Stärkungspaket für die Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen
Das erfolgreiche Stipendienprogramm „Auf geht’s!“ geht weiter und wird von der Landesregierung fortgesetzt, um freischaffende KünstlerInnen nicht im Stich zu lassen.
Die Existenz von Kulturschaffenden ist aufgrund der fehlenden Beschäftigungsgrundlage während der Corona-Pandemie gefährdet. Seit rund einem Jahr sind Auftritte oder Präsentationen kaum bis gar nicht möglich. Unter den Pandemie-Bedingungen leiden die KünstlerInnen mit teils dramatischen Auswirkungen.
Mit einem Gesamtbetrag von 105 Millionen Euro wurde der erste Teil des Stipendienprogramms bereits im August 2020 ausgeschrieben. Bislang haben 14.500 KünstlerInnen von „Auf geht’s!“ profitiert.
Das erfolgreiche Stipendienprogramm hält nun zusätzlich 90 Millionen Euro für Kulturschaffende bereit. 15.000 Stipendien über je 6.000 Euro – vorbehaltlich der Zustimmung des Haushalts- und Finanzausschusses – werden ausgeschrieben und sollen auch in der Krise künstlerische Projekte ermöglichen.
Die Stipendien sind für eine Dauer von sechs Monaten (April bis September) angelegt und sind Teil des großangelegten NRW-Stärkungspakets „Kunst und Kultur“ zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise im Kultur-Bereich.
Anträge ab April möglich
Anträge können ab dem 12. April 2021 von freischaffenden, professionell arbeitenden KünstlerInnen aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen bei den jeweiligen Bezirksregierungen gestellt werden.
Wer bereits in der ersten Runde ein Stipendium erhalten hat, ist auch in der zweiten Runde weiterhin antragsberechtigt.
Quellen: land.nrw