Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld werden verlängert

Die Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen zum Kurz­ar­bei­ter­geld blei­ben bis zum 30. Ju­ni 2022 her­ab­ge­setzt. Der Bun­des­rat hat die Ver­län­ge­rung der Co­ro­na-be­ding­ten Son­der­re­ge­lun­gen ge­bil­ligt, da es für man­che Bran­chen nicht aus­zu­sch­lie­ßen ist, dass es auch wei­ter­hin zu pan­de­miebe­ding­ten Ein­schrän­kun­gen kom­men kann. Da­mit gel­ten fol­gen­de Re­ge­lun­gen bis En­de Ju­ni fort:

· Die Vor­aus­set­zun­gen für den Zu­gang zum Kurz­ar­bei­ter­geld blei­ben her­ab­ge­setzt.
· Auf den Auf­bau von Mi­nus­stun­den wird ver­zich­tet.
· Ein­kom­men aus wäh­rend der Kurz­ar­beit auf­ge­nom­me­nen Mi­ni­jobs wird nicht auf das Kurz­ar­bei­ter­geld an­ge­rech­net.
· Ab dem vier­ten be­zie­hungs­wei­se sieb­ten Be­zugs­mo­nat gel­ten er­höh­te Leis­tungs­sät­ze.

Mit dem Ge­setz wird die ma­xi­ma­le Be­zugs­dau­er für das Kurz­ar­bei­ter­geld be­fris­tet bis zum 30. Ju­ni 2022 von 24 auf 28 Mo­na­te ver­län­gert.
Auch die Ein­be­zie­hung der Leih­ar­beit­neh­me­rin­nen und Leih­ar­beit­neh­mer in das Kurz­ar­bei­ter­geld wur­de mit dem In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz bis zum 30. Ju­ni 2022 ver­län­gert. Auf­grund der Aus­wir­kun­gen des Ukrai­ne-Krie­ges auf die Lie­fer­ket­ten, ins­be­son­de­re in der Au­to­mo­bil­in­du­s­trie und die ho­he Zahl der dort be­schäf­tig­ten Leih­ar­beit­neh­me­rin­nen und Leih­ar­beit­neh­mer, hat die Bun­des­re­gie­rung die Re­ge­lung ver­län­gert.
Ne­ben den Re­ge­lun­gen zum Kurz­ar­bei­ter­geld wer­den auch die Akut­hil­fen für pf­le­gen­de An­ge­hö­ri­ge so­wie ei­ni­ge Re­ge­lun­gen zur Pf­le­ge­zeit und Fa­mi­li­enpf­le­ge­zeit bis zum 30. Ju­ni 2022 ver­län­gert.

Nicht al­le Maß­nah­men ver­län­gert We­gen der Ver­bes­se­run­gen auf dem Ar­beits­markt wur­den nicht al­le Son­der­re­ge­lun­gen ver­län­gert. Die Er­stat­tung der So­zial­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge lief zum 31. März 2022 aus.
Qu­el­le: bmas.de (https://www.ti­nyurl.com/5f8jfk­mu)